Datenschutzerklärung
Willkommen bei Jantor, Ihrer Handelshochschule. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, wie wir Ihre Daten erheben, verwenden und schützen.
1. Allgemeines
Diese Datenschutzerklärung gilt für alle personenbezogenen Daten, die wir im Rahmen unserer Dienstleistungen, unserer Website sowie bei persönlichen Kontakten mit Ihnen erheben. Wir halten uns an die geltenden Datenschutzgesetze und -vorschriften sowie an die Bestimmungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
2. Verantwortliche Stelle
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze ist die Jantor Handelshochschule. Details zu unserer Unternehmensstruktur und den verantwortlichen Ansprechpartnern können auf Anfrage bereitgestellt werden.
3. Erhebung und Verarbeitung von Daten
Wir erheben und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, wenn Sie:
- unsere Website besuchen
- unseren Newsletter abonnieren
- an unseren Veranstaltungen teilnehmen
- mit uns in Kontakt treten (z. B. über Kontaktformulare oder E-Mails).
3.1. Arten von Daten
Zu den personenbezogenen Daten gehören unter anderem:
- Name
- Adresse
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
- Geburtsdatum
- Beruf und Ausbildungsweg
- Studieninteressen und -daten
3.2. Zweck der Verarbeitung
Wir verwenden Ihre Daten zu folgenden Zwecken:
- Bereitstellung unserer Dienste
- Kommunikation mit Ihnen
- Verwaltung von Anmeldungen und Teilnehmerdaten
- Zweckgerichtete Werbung und Informationen zu unseren Angeboten
- Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis der folgenden Rechtsgrundlagen:
- Einwilligung: Sie haben uns Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten gegeben.
- Vertragserfüllung: Die Verarbeitung ist erforderlich, um einen Vertrag mit Ihnen zu erfüllen.
- Rechtliche Verpflichtung: Die Verarbeitung ist erforderlich zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung.
- Wahrung der berechtigten Interessen: Die Verarbeitung ist erforderlich zur Wahrung unserer berechtigten Interessen.
5. Weitergabe von Daten
Ihre personenbezogenen Daten geben wir grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet oder haben Ihre ausdrückliche Einwilligung eingeholt. In bestimmten Fällen kann es notwendig sein, Ihre Daten an Dienstleister weiterzugeben, die uns bei der Durchführung unserer Dienste unterstützen. Diese Dienstleister sind verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und ausschließlich im Rahmen unserer Weisungen zu verarbeiten.
6. Speicherfristen
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die oben genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzliche Regelungen vorsehen. Nach Ablauf der Speicherfrist werden Ihre Daten gelöscht oder anonymisiert.
7. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten:
- Recht auf Auskunft: Sie können von uns Auskunft darüber verlangen, welche personenbezogenen Daten wir über Sie verarbeiten.
- Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, unrichtige oder unvollständige Daten berichtigen zu lassen.
- Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn kein zwingender Grund für deren Weiterverarbeitung besteht.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
- Widerspruchsrecht: Sie haben das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einzulegen.
8. Sicherheit Ihrer Daten
Wir haben geeignete technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um Ihre Daten vor Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Offenlegung durch unbefugte Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und angepasst, um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten.
9. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und den Besuch der Website zu analysieren. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren oder einschränken. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität dieser Website beeinträchtigen kann.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht, sodass Sie sich jederzeit über die Art der von uns erhobenen Daten und deren Verwendung informieren können. Bitte überprüfen Sie diese Datenschutzerklärung regelmäßig.
11. Kontakt
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre oben genannten Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte.